Zwischen „Touriphobie“ und Nachhaltigkeitszielen
2017: Internationales Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung
Autor/innen
Die Vereinten Nationen haben 2017 als „Internationales Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung“ ausgerufen. Doch das erklärte Ziel, damit zu zeigen, wie der Tourismus zu nachhaltiger Entwicklung beitragen kann, scheint bislang kaum erreicht zu werden. Im Gegenteil: Immer mehr Medien berichten stattdessen über die Folgen eines aus dem Ruder laufenden Tourismus, gegen die sich Einheimische hörbar und sichtbar zur Wehr setzen.
Veröffentlicht in Bd. 37 Nr. 3 (2017): Auf Reisen – eingesperrt auf schwankendem Grund, 20-23
Datum
2021-12-10
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Rubrik:
Schwerpunktthema
Veröffentlicht in Bd. 37 Nr. 3 (2017): Auf Reisen – eingesperrt auf schwankendem Grund, 20-23
Datum
2021-12-10
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.