Afghanische Vertrauenskrise
Eine kurze Bilanz von fünf Jahren politischem Prozess und Wiederaufbau
Autor/innen
Alles hatte so hoffnungsvoll angefangen. Am 13. November 2001 zogen sich die Taliban über Nacht fast kampflos aus Kabul zurück und kurz darauf auch aus ihrer Hochburg Kandahar. Die Kabuler standen auf ihren Hausdächern und sahen zu, wie US-Bomben Häuser trafen, in denen al-Qaida- und Taliban-Kämpfer untergebracht waren. Vor den UN-Büros standen Tausende Lehrer, Ingenieure und Beamte an, die zuvor von den Taliban entlassen worden waren und sich nun für den Neuanfang registrieren lassen wollten.
Veröffentlicht in Bd. 26 Nr. 4 (2006): Formen des politischen Widerstands, 59-60
Datum
2022-11-30
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Rubrik:
Afghanistan
Veröffentlicht in Bd. 26 Nr. 4 (2006): Formen des politischen Widerstands, 59-60
Datum
2022-11-30
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.