Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Südasien
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Rubrikenübersicht
/
Rezensionen
187 Titel
Rezensionen
Sanskrit für Autodidakten
Signe Kirde
Bd. 26 Nr. 2/3 (2006): Wirtschaften Schreiben
Ilija Trojanow: Der Weltensammler
Heinz Werner Wessler
Bd. 26 Nr. 2/3 (2006): Wirtschaften Schreiben
Nirmal Verma: Ausnahmezustand
Nadja-Christina Schneider
Bd. 26 Nr. 2/3 (2006): Wirtschaften Schreiben
Vikram Seth: Two Lives
Heinz Werner Wessler
Bd. 26 Nr. 2/3 (2006): Wirtschaften Schreiben
Christina Kamp, Jose Punnambarambil (Hrsg.): Drei Blinde beschreiben den Elefanten
Signe Kirde
Bd. 26 Nr. 2/3 (2006): Wirtschaften Schreiben
Khushwant Singh: Paradies und andere Geschichten
Heinz Werner Wessler
Bd. 26 Nr. 2/3 (2006): Wirtschaften Schreiben
Pankaj Mishra: Unterwegs zum Buddha. Sein Leben, seine Lehre, seine Wirkung
Thomas Bärthlein
Bd. 26 Nr. 2/3 (2006): Wirtschaften Schreiben
Kabir: Kabir fand sich im Gesang. Verse des indischen Dichters und Mystikers; Mirabai: Liebesnärrin. Die Verse der indischen Dichterin und Mystikerin
Reinhold Schein
Bd. 26 Nr. 2/3 (2006): Wirtschaften Schreiben
Die Schlaflosigkeit Delhis und andere Wirklichkeiten. Wortreisen durch einen Kontinent. Indien erzählt
Reinhold Schein
Bd. 26 Nr. 4 (2006): Formen des politischen Widerstands
Manto, Saadat Hassan: Schwarze Notizen: Geschichten der Teilung
Heinz Werner Wessler
Bd. 26 Nr. 4 (2006): Formen des politischen Widerstands
Kathrin Böhme, Heiko Herold, Dirk Saam: Bideshi. Begegnungen mit Bangladesh
Sylvia Schneider
Bd. 26 Nr. 4 (2006): Formen des politischen Widerstands
Martin Kämpchen (Hrsg.): Indische Literatur der Gegenwart
Heinz Werner Wessler
Bd. 26 Nr. 4 (2006): Formen des politischen Widerstands
Alka Saraogi: Umweg nach Kalkutta
Gerhard Klas
Bd. 26 Nr. 4 (2006): Formen des politischen Widerstands
Olaf Ihlau: Weltmacht Indien. Die neue Herausforderung des Westens
Bernd Basting
Bd. 26 Nr. 4 (2006): Formen des politischen Widerstands
Bernard Imhasly: Abschied von Gandhi? Eine Reise durch das neue Indien
Gerhard Klas
Bd. 26 Nr. 4 (2006): Formen des politischen Widerstands
Oliver Müller: Wirtschaftsmacht Indien. Chance und Herausforderung für uns
Sven Hansen
Bd. 26 Nr. 4 (2006): Formen des politischen Widerstands
Gerhard Klas: Zwischen Verzweiflung und Widerstand. Indische Stimmen gegen die Globalisierung
Sven Hansen
Bd. 26 Nr. 4 (2006): Formen des politischen Widerstands
Suketu Mehta: Bombay. Maximum City
Sven Hansen
Bd. 26 Nr. 4 (2006): Formen des politischen Widerstands
Chandra Holm, Barbara Fischer, Eberhard Fischer: Vishnu: Ein indischer Gott in vielerlei Gestalt
Heinz Werner Wessler
Bd. 27/28 Nr. 4/1 2007/2008(2007): Theater und Film
Peter Berger: Füttern, Speisen und Verschlingen
Signe Kirde
Bd. 27/28 Nr. 4/1 2007/2008(2007): Theater und Film
Manjushree Thapa: Geheime Wahlen. Ein Roman aus Nepal
Thomas Döhne
Bd. 27/28 Nr. 4/1 2007/2008(2007): Theater und Film
Barbara Knab: Kalkutta, Dhaka and zurück
Claudia Ziehm
Bd. 27/28 Nr. 4/1 2007/2008(2007): Theater und Film
Stephan Schlensog: Der Hinduismus
Wolfgang Wagner
Bd. 27 Nr. 2 (2007): Kulturkampf und Vision: Religion im 21. Jahrhundert
Dieter Conrad: Gandhi und der Begriff des Politischen. Staat, Religion und Gewalt; Matthias Eberling: Mahatma Gandhi
Ekkehart Krippendorff
Bd. 27 Nr. 2 (2007): Kulturkampf und Vision: Religion im 21. Jahrhundert
Susmita Arp: Gandhi
Heinz Werner Wessler
Bd. 27 Nr. 2 (2007): Kulturkampf und Vision: Religion im 21. Jahrhundert
1-25 von 187
weiter
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by