Bd. 15 Nr. 3 (1995): Nepal: Premier Adhikari unter Druck

Veröffentlicht:
2024-04-22
Inhalt
-
Inhaltsverzeichnis
Sri Lanka
-
Kurzinformationen
3-4 -
Verhandlungen in der Sackgasse Zahlreiche Anschuldigungen der LTTE gegen die Regierung
5-6 -
Interview mit Anuruddha Ratwatte des Kabinetts von Chandrika Kumaratunga
7 -
Die ökonomischen Perspektiven Sri Lankas Teil I
8-11 -
Sri Kailasanatha - Ein neuer Tempel wird geweiht
12-15 -
Ayurveda in Sri Lanka Rückbesinnung auf traditionelle Medizin
16-17 -
Heilungsrituale mit "Dämonen"
17-18
Indien
-
Kurzinformationen
19-23 -
Kooperation: Indien und Südafrika
23-24 -
Die Höhe steht zur Disposition Richtungswechsel bei der Debatte über den Narmada-Damm
25-26 -
Wähler-Verdikt '95 Polarisierung, Regionalisierung und soziale Gerechtigkeit
27-31 -
Indiens Parteienlandschaft im Umbruch?
31-33 -
AIDS in Indien Wird heroisches Erdulden genügen?
34-35
Bangladesh
-
Kurzinformationen
36-37 -
Geringe Hoffnungen auf eine Überwindung der politischen Krise
38 -
Interview: Bangladesh und die Europäische Union Daten, Fakten, Hintergründe
39-46 -
Interview mit Wilfried Telkämper
47-48
Nepal
-
Die neue Regierung unter Druck Kommentar
49 -
Ganesh Man Singh verläßt den 'Nepali Congress' im Streit
50 -
Mit Muskelkraft und High-Tech-Motoren Das Verkehrs- und Transportwesen im südasiatischen Hochgebirgsgürtel
50-58 -
Südasiens Zweiradindustrie
59
Pakistan
-
Kurzinformationen
60-63 -
Krisenherd Karachi "Tor zur Welt" wird zur "Stadt des Todes"
63-66 -
Karachi: Energiekrise trotz Überkapazitäten der Kraftwerke
67 -
Die 'Northern Areas' von Pakistan Politische Diskriminierung im Schatten des Kaschmir-Konflikts
68-71
Afghanistan
-
Kurzinformationen
72-73 -
Taliban: Neuer Faktor im afghanischen Bürgerkrieg
74-75 -
Frauen in Afghanistan - ein Weg ins Ungewisse
76-78
Rezensionen
-
Wolf Donner (1994): Lebensraum Nepal - Eine Entwicklungsgeographie Hamburg: Institut für Asienkunde
79 -
Dagmar Hellmann-Rajanayagam: The Tamil Tigers Wiesbaden: Franz Steiner Verlag
79 -
Urs Geiser, Sri Lanka. Ökologische Probleme als Folge von Konflikten zwischen endogenen und exogen geprägten Konzepten der Landressourcen-Bewirtschaftung Geographisches Institut der Universität Zürich, 1993
79 -
Martin Kämpchen, Kalkutta - Eine funktionierende Anarchie - Göttinger Sudelblätter
79 -
Hildegard Scheu: Entwicklungsziel Frauenmacht - Frauenarbeit und Frauenorganisationen in Indien Frankfurt: IKO Verlag für interkulturelle Kommunikation
79 -
Rainer Hörig: Auf Gandhis Spuren, Soziale Bewegungen und ökologische Traditionen in Indien München: C.H. Beck
79 -
Benjamin Pütter (Hrsg.): "Die Mörder hassen?" - 125 Jahre und kein bißchen greise... Mahatma Gandhis Aktualität für 14- bis 18jährige im vereinten Deutschland Rheinbreitbach: Tier Zwo Verlag
79 -
Axel J. Halbach und Helmut Helmschrott (1994): Wirtschaftspolitische Reformen in Indien Köln: Weltforum Verlagsgesellschaft für Politik und Auslandskunde
79-80
Veranstaltungen
-
"Frauenforderungen in der Entwicklungspolitik" Bildungsreise nach Indien vom 30.9. bis 15.10.1995
80 -
Sri Lanka - Eine alternative Informationsreise vom 1. bis 21. August 1995
80 -
Tagung
80