Bd. 35 Nr. 1 (2015): Rechte einfordern!

					Ansehen Bd. 35 Nr. 1 (2015): Rechte einfordern!
Veröffentlicht: 2021-12-16

Inhalt

Editorial

Tendenzen der Gegenwartsliteratur

Schwerpunktthema

  • Rechtsstaatsförderung in Nepal Rechtsstaatsförderung in Nepal

    Gertrud Aichem-Degreif
    14-16
  • Recht auf Nahrung in Nepal Entwicklungen und Herausforderungen aus internationaler Sicht

    Serena Pepino Tessa Pariyar
    17-20
  • Eine Demokratie ist nur möglich, wenn die Straflosigkeit endet Zur gegenwärtigen Menschenrechtslage in Nepal

    Bijay Raj Gautam
    21-25
  • Missachtung der Rechtsstaatlichkeit in Nepal Eine große Bedrohung für Frieden und Sicherheit

    Mandira Sharma Annemarie Willjes Diana Ludwig
    26-29
  • Straflosigkeit und Recht auf Nahrung in Nepal Tagungsbericht des Nepal-Dialogforums in Berlin

    Tessa Pariyar
    30-33
  • Es reicht nicht aus, ein Gesetz zu verabschieden Kastenbasierte Diskriminierung und die Praxis der „Unberührbarkeit“ in Nepal

    Diana Ludwig
    34-38
  • Verbündete im Staat gesucht Nepals Opfer von Kriegsverbrechen kämpfen für Gerechtigkeit

    Bernd Ludermann
    39-42
  • Erst wenn uns Land und Wald wieder gehören, gehört uns auch wieder unser Leben Modernisierungsprozesse setzen die Ernährungssicherheit der Adivasis aufs Spiel

    Debjeet Sarangi Axaram --
    43-45
  • Juristen auf den Barrikaden Die Umsetzung des Menschenrechts auf Nahrung in Bangladesch

    Rajkiran Barhey Christina Büns
    46-50

Afghanistan

Bangladesh

Bhutan

Indien

Deutsch-Indische Gesellschaft

Malediven

Nepal

Pakistan

Sri Lanka

Rezensionen

Gelbe Seiten