Bd. 32 Nr. 1 (2012): Literatur

					Ansehen Bd. 32 Nr. 1 (2012): Literatur
Veröffentlicht: 2022-04-11

Inhalt

Editorial

Tendenzen der Gegenwartsliteratur

Deutsch-Indische Gesellschaft

Afghanistan

Bangladesh

Indien

  • Indien im Überblick

    Felicia Scheliga
    37-38
  • Gruppenbild in der Abenddämmerung Die Gemeinschaft der Parsen in Indien schrumpft

    Bernard Imhasly
    39-40
  • „Ein Mushahar kann nur ein Mushahar sein!“ Die kastenlosen Mushahar waren einst die Rattenfänger, bis heute erleben sie Diskriminierung und Unrecht.

    Stephanie Nolen Ingrid von Heiseler
    41-47
  • In Bangalore auf der Anklagebank Das Permanent Peoples’ Tribunal verurteilt die Verbreitung gefährlicher Pestizide und längst verbotener Agrochemikalien

    Philipp Mimkes
    48-50
  • Abgeschottet Besser gestellte Bürger engagieren sich im partizipativen Stadtmanagement

    Debolina Kundu Elena Krüskemper
    51-53
  • Unreife Leistung Die menschenrechtlichen Risiken des geplanten Handelsabkommens zwischen der EU und Indien

    Christine Chemnitz Armin Paasch
    54-56
  • Indien und der Iran Delhi hält an seiner Freundschaft mit Teheran fest

    Heinz Werner Wessler
    57-59

Nepal

Pakistan

Sri Lanka

Rezensionen

Gelbe Seiten