Bd. 31 Nr. 4 (2011): Klimagerechtigkeit

					Ansehen Bd. 31 Nr. 4 (2011): Klimagerechtigkeit
Veröffentlicht: 2022-05-11

Inhalt

Editorial

Tendenzen der Gegenwartsliteratur

Schwerpunktthema

  • Donnergrollen Klimawandel als politische Herausforderung in Südasien

    Rixa Schwarz
    12-18
  • Zeit der Entscheidung Übernehmen die Staaten Südasiens klimapolitisch mehr Verantwortung?

    Thomas Hirsch
    19-23
  • Balanceakt Klimawandel in Indien: Politik im Spannungsfeld von Wachstumszielen, Klimaerfordernissen und Klimagerechtigkeit

    Katha Kartiki Christine Zimmermann
    24-27
  • Klimawandel und Gesundheit Der unvermeidliche Temperaturanstieg in Südasien als gesundheitspolitische Herausforderung

    Winfried Zacher
    28-33

Afghanistan

  • Afghanistan im Überblick

    Nasim Saber
    34-35
  • "Keine Stabilität ohne Gerechtigkeit" Ein Interview mit Sima Samar, der Vorsitzenden der Unabhängigen Afghanischen Menschenrechtskommission und ehemaligen Frauenministerin Afghanistans

    Sven Hansen
    36-38
  • Loya Jirga Die gewählten Stammesführer Afghanistans müssen in die Friedensverhandlungen mit einbezogen werden

    Otmar Steinbicker
    38-39

Bangladesh

Indien

Deutsch-Indische Gesellschaft

Nepal

Pakistan

Sri Lanka

  • Sri Lanka im Überblick

    Frederik Lange
    61
  • „A Peace to end all Peace“? Mit einer Mischung von Triumphalismus und lokalpolitischen Brosamen lässt sich das ethnische Problem Sri Lankas nicht lösen

    Bernard Imhasly
    62-63
  • In Sri Lanka droht eine Militärdiktatur Einblicke in den Norden und Osten Sri Lankas – ein Interview mit Jessy Akbar

    Theodor Rathgeber
    64-66

Rezensionen

Gelbe Seiten