Bd. 22 Nr. 3 (2002): Planspiele um Pipelineistan

Veröffentlicht:
2023-11-29
Inhalt
-
Inhaltsverzeichnis
2
Editorial
-
Editorial
3
Südasien
-
"Pipelineistan": Großes Spiel um Öl und Gas Pipelinepläne durch Afghanistan und Pakistan reaktiviert
4-7 -
Rikscha, Rikscha... Bilder einer ungewöhnlichen Ausstellung
8-11 -
"Globalisierung der Chancen und Risiken" Anmerkungen zum neuen Asienkonzept der deutschen Bundesregierung
12-15 -
Dokumentation: Das Südasienkonzept des Auswärtigen Amtes in Auszügen
15-19
Afghanistan
-
Im Überblick
20-23 -
Anschläge gegen den Friedensprozeß Islamisten außerhalb und in der Regierung machen mobil
24 -
Blindekuhspiel um Osama bin Laden & Co. Anmerkungen zum Jahrestag der US-Invasion
25-26 -
Der "Antiterrorkampf" geht weiter Bestsellerautor Ahmed Rashid: "Der Westen hat keine seiner Verpflichtungen erfüllt"
27-29 -
Studieren im anderen "Ground Zero" An der Universität Kabul, einer einst renommierten Institution, beginnen die Studierenden und Professoren jetzt wieder mühsam von Null
30-31 -
Interview mit Professor Akbar Popal, Präsident der Uni Kabul
32
Indien
-
Im Überblick
33-34 -
Im Schatten des Terrors- im indischen Teil Kashmirs wird gewählt
35-36 -
Gewaltrausch in Gujarat: Indiens säkulare Tradition in Gefahr? Bringen die antimuslimischen Pogrome die Grundpfeiler des gesamten politischen Systems ins Wanken?
37-42 -
Heilige Flammen- Verehrung im Tod Witwen und Sati: Wie eine unmenschliche Tradition Jahrhunderte überdauert hat
43-44
Nepal
-
Zwischen Terror und Neuwahlen Nach dem Ende des Ausnahmezustands steht Nepal vor einer ungewissen Zukunft
45-47 -
Rekorde und Tragödien- Sherpas als "Steighilfen" am Mount Everest
48-51
Pakistan
-
Im Überblick
52-58 -
Im Namen der Ehre- Dorfrat verurteilt Frau zur Vergewaltigung Skandal um barbarische Rechtsprechung löst öffentliche Debatte um Blutrecht und die weitverbreiteten "Ehrenmorde" an Frauen aus
59-60 -
Odyssey 2025: WAPDA und die Energieversorgung Pakistans
61-63
Bangladesh
-
Im Überblick
64-65 -
Bangladesh ist Korruptionsweltmeister Was ist zu tun, damit das Land diesen zweifelhaften Titel wieder los wird?
66-68 -
Versagt die EZ beim Kampf gegen die Armut? Weshalb Entwicklungsprogramme in Bangladesh die Ärmsten nicht erreicht
69-71
Sri Lanka
-
Militärische und politische Situation im Konflikt in Sri Lanka
72-74 -
Die Suche nach der Konfliktlösung hat begonnen Zum Beginn der Friedensgespräche zwischen LTTE und Regierung in Thailand
75-76 -
Gesprächstherapie im Kriegsgebiet Wie Kinder mit posttraumatischen Belastungsstörungen behandelt werden
77-78 -
Therapiearbeit mit kriegstraumatisierten Schulkindern Ein Einsatz in den Flüchtlingslagern: Erfahrungen und Problem
79-80
Südasiaten im Ausland
-
Zwei Jahre Green Card in Deutschland Wo bleiben Südasiens IT-Experten?
81-82
Rezensionen
-
Bücher über das Massaker an der königlichen Familie in Nepal vor einem Jahr
83