Bd. 9 Nr. 8-9 (1989): Indien: Supermacht?

Veröffentlicht:
2024-11-20
Inhalt
-
Inhaltsverzeichnis
2
Sri Lanka
-
Kurzmeldungen
3-4 -
Interview mit Reggie Siriwardene
5 -
Interview: "Sri Lanka steuert auf ein Disaster zu"
6-7 -
Massacre at V.V.T Vergeltungsaktion indischer Truppen in Velvettiturai
8-9 -
Interview: "Ich liebe Indien...."
10-11 -
Erinnerungen an Kanthasamy
12-19
Indien
-
Indien - Supermacht?
20-25 -
Panchayat-Gesetzgebung -Chance für Indiens Umwelt?-
26-32 -
Kaffeepreise sinken -Auswirkungen des Scheiterns des Internationalen Kaffeeabkommens-
32-33 -
Entwicklung in Indiens Städten -Herausforderung für zukünftige Regierungen-
34-35,38,40 -
Kasten: Bombays Slumbevölkerung als Spielball politischer Interessen
36-37 -
Kasten: Delhis Luft soll besser werden
39 -
Der 'informelle Sektor' Der Lebensnerv indischer Städte
41-42 -
Intrigen und Skandale -Indien vor der Wahl-
43-45 -
Kasten: 'Bofors' Chronologie eines Skandals
44 -
Agni Feuer am Himmel
46-47 -
Frauenmobilisierung im ländlichen Indien, Teil III -Die Notwendigkeit der kontinuierlichen Unterstützung von außen-
48-53
Pakistan
-
Interview: "Tochter der Macht"
54-55 -
Kommentar: Regierung steht unter Legitimationsdruck
56-58 -
Buchbesprechung: Benazir Bhutto: Tochter der Macht, Autobiographie Droemer Knaur Verlag, München 1989
59-61
Bangladesh
-
Nichtregierungsorganisationen -Instrument des Imperialismus oder Teil der linken Opposition?-
62-64 -
UNO Ausschuss beschäftigt sich mit Menschenrechten in den Chittagong Hill Tracts
64