Bd. 35 Nr. 2 (2019): In aller Munde: Plastik in Südostasien

Veröffentlicht:
2020-04-22
Editorial
-
In aller Munde: Plastik in Südostasien
Südostasien
-
Break free from Plastic: International in Bewegung gegen Plastikverschmutzung
-
Antiplastikbewegung vs. Industrie
-
Nachhaltigkeit auf die Ohren
-
Die Müllhalden des Globalen Nordens
Vietnam
-
„Man muss einfach irgendwann anfangen“
-
Es tut sich etwas in Hanoi: Erste Schritte gegen die Müllflut
Kambodscha
-
Abfallwirtschaft in Phnom Penh: Nicht bei allen hält die Müllabfuhr
-
Müllsammler*innen und ihr Umgang mit Plastik in den Straßen Phnomh Penhs (Teil I)
-
Müllsammler*innen und ihr Umgang mit Plastik in den Straßen Phnom Penhs (Teil II)
Thailand
-
Plastikverbot – eine praktikable Lösung für alle?
Malaysia
-
„Die Konzerne müssen Einwegplastik reduzieren“
Indonesien
-
Umweltfreundliche Monatsbinden? Do it yourself!
-
„… weil ich möchte, dass die Menschen den Müll nicht mehr einfach so wegwerfen“
-
Müllbanken in Indonesien (Teil I)
-
Müllbanken in Indonesien (Teil II)
-
Touristen kommen und gehen – der Müll bleibt
Philippinen
-
Leben im Junkshop – Alltag eines Müllsammlers in Quezon City
-
Zero Waste Communities in den Philippinen
-
‚Sinulog Refill Revolution’- Ein Aufschrei gegen Einweg-Plastik
Timor-Leste
-
Timor-Leste sagt Plastik den Kampf an