Bd. 26 (2011): CHUN - Chinesischunterricht

Veröffentlicht:
2022-08-23
Editorial
-
Editorial
1-2
Inhalt
-
Inhalt
3-4
Beiträge / 论文
-
Von Singapur-Aktien und blauen Zähnen – Zur Klassifikation und dauerhaften Integration von Lehnwörtern im Chinesischen
5-31 -
构词法与对外汉语教学
32-44 -
Development of Chinese Character Learning Strategies among Beginners: A Sociocultural Perspective
45-66 -
Lang, kurz, beides oder nichts? Chinesische Schriftzeichendidaktik in Zeiten von GeR, BA/MA und digital input
67-80 -
Elementarstrukturen von Dialogen in Grundstufenlehrwerken der chinesischen Umgangssprache und ihre Bedeutung für die Lehrwerkskonzeption
81-97
Forum Chinesischunterricht / 汉语教学论坛
-
语音强化课教学方法初探
98-110 -
Interkulturelles Lernen beim Schulaustausch
111-119 -
Chinesisch an Schweizer Mittelschulen
120-124
Konferenzen und Fortbildungen / 研讨会与学术培训
-
Tagungsbericht zur 16. Tagung des Fachverbands Chinesisch e.V. „Chinesisch auf dem Weg zur populären Fremdsprache“
125-131 -
Third annual congress of the World Scholarly Association for the History of Chinese Language Teaching
132 -
Globalization and Language, Identity, and Nation-State Building: International Symposium on China’s 100 Years of Language Planning
132
Rezensionen / 书评
-
Guilhem-Hou, Annick: yóuxì. Spiele und Aktivitäten für den Chinesisch-Unterricht
133-134 -
Li, Dejin/Cheng, Meizhen: Praktische Chinesische Grammatik für Ausländer. 外国人实用汉语语法
135-137 -
Song, Jing: PONS Verbtabellen Chinesisch. Übersichtlich und umfassend
137-139 -
Wang, Jingling/Motsch, Monika: Grundlagen der chinesischen Grammatik
139-144 -
Weidemann, Doris/Tan, Jinfu: Fit für Studium und Praktikum in China. Ein interkulturelles Trainingsprogramm
144-146
Mitteilungen / 启事
-
Mitteilungen
147-148 -
Aktuelle Neuerscheinungen zu Chinesisch als Fremdsprache
149-153
Impressum
-
Impressum