Beitragseinreichung

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein. In einen existierenden Account Zum Login oder einen neuen Account Registrieren.

Checkliste für Beitragseinreichungen

Als Teil des Einreichungsverfahren werden die Autor/innen gebeten, anhand der Checkliste für Beiträge die Übereinstimmung ihres Beitrags Punkt für Punkt mit den angegebenen Vorgaben abzugleichen. Beiträge können an Autor/innen, die die Richtlinien nicht befolgen, zurückgegeben werden.
  • Sie haben die Autor:innen-Richtlinien gelesen.
  • Sie erklären sich mit den Urheberrechts-, Veröffentlichungsethik- und Datenerfassungsrichtlinien von IZSAF einverstanden.
  • Ihre Einreichung wurde weder zuvor veröffentlicht, noch wird sie für eine Veröffentlichung an anderer Stelle in Betracht gezogen.
  • Sie reichen Ihre Originalarbeit ein und haben alle Rechte an dem Werk.
  • Ihr Manuskript enthält eine kurze Zusammenfassung und Schlagworte.
  • Die Einreichungsdatei ist im Dateiformat Microsoft Word oder RTF-Format.
  • Die Formatierungen sind auf ein Minimum beschränkt.
  • Sie haben alle notwendigen Genehmigungen für die Reproduktion von urheberrechtlich geschützten Werken, die nicht in Ihrem Besitz sind, eingeholt und können diese vorlegen.
  • Der Text folgt den stilistischen und bibliografischen Vorgaben in Richtlinien für Autor:innen.

Richtlinien für Autor/innen

Eine elektronische Beitragseinreichung ist nicht möglich.
Bitte wenden Sie sich für eine Beitragseinreichung an die angegebene Kontaktadresse der Redaktion:
IZSAF-SAI@LISTSERV.UNI-HEIDELBERG.DE

Bei der Abfassung Ihres Manuskripts bitten wir Sie, die folgenden redaktionellen Hinweise unbedingt einzuhalten: Richtlinien für Autoren

 

CALL FOR SUBMISSIONS

Wir freuen uns über wissenschaftliche Beiträge für die seit 2016 jährlich erscheinende Interdisziplinäre Zeitschrift für Südasienforschung (IZSAF). IZSAF ist open-access und peer-reviewed. Sie richtet sich vor allem an Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen aller Fachrichtungen, die sich mit den südasiatischen Regionen und deren Kulturen, Religionen und Sprachen außerhalb Südasiens befassen.

Call for Submissions (englisch)

Schutz personenbezogener Daten

Namen und E-Mail-Adressen, die auf den Webseiten der Zeitschrift eingegeben werden, werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.