Grundzüge und Tendenzen der südkoreanischen Außenpolitik 1999/2000

  • Oliver Schramm (Author)

Identifiers (Article)

Identifiers (Files)

Abstract

Die Regierung von Präsident Kim Dae-jung hat im Jahr 1999 und den darauffolgenden Monaten ihre erfolgreiche Außenpolitik der Vorjahre fortgesetzt. Nachdem bisher neben dem Beginn der „Sunshine Policy“ vor allem eine stärkere Annäherung an die „vier großen Nachbarn“ im Zentrum der südkoreanischen Außenpolitik unter Kim Dae-jung stand, hat Südkorea in der zweiten Jahreshälfte 1999 sein Profil als Akteur in multilateralen Zusammenhängen deutlich verbessern können. Die erste Hälfte 2000 stand dagegen ganz im Zeichen der innerkoreanischen Annäherung mit dem Gipfeltreffen in Pyongyang als dem herausragenden Ereignis.

Statistics

loading
Published
2018-02-27
Language
de
Contributor or sponsoring agency
GIGA
Keywords
South Korea, Foreign policies of individual states, International relations, Unification or reunification of states/territories, North Korea, Summit conferences/meetings, United States, People's Republic of China, European Union, Russian Federation