Politik und Wirtschaft Nordkoreas 2004/2005

  • Patrick Köllner (Author)

Identifiers (Article)

Identifiers (Files)

Abstract

2005 jährten sich zum 60. Mal die Befreiung der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) von der japanischen Kolonialherrschaft sowie die Gründung der nordkoreanischen Partei der Arbeit (PdAK). Der Generalsekretär der Partei, Kim Jong Il, seines Zeichens auch Vorsitzender der Nationalen Verteidigungskommission, des obersten Entscheidungsgremiums des Landes, wurde am 16. Februar (zumindest offiziellen Angaben zufolge) 63 Jahre alt. Seinen Geburtstag beging die „Sonne des 21. Jahrhunderts“ im Rahmen großer Festlichkeiten – u.a. wurde das neunte „Kimjongilia“-Festival veranstaltet, auf dem 19.000 Exemplare der dem Führer gewidmeten roten Begonie, der „schönsten Blume der Welt“, präsentiert wurden. Angesichts des voranschreitenden Alters von Kim Jong Il wurde international über eine mögliche familiäre Nachfolge spekuliert. Offizielle Verlautbarungen hierzu gibt es bisher nicht; bekannt ist lediglich, dass Kim Jong Il drei Söhne aus zwei verschiedenen Ehen hat.

Statistics

loading
Published
2018-04-25
Language
de
Contributor or sponsoring agency
GIGA
Keywords
North Korea, Economic situation, Domestic political situation and development, Economic policy, Foreign economy, Agriculture, Mining, Energy industry, Manufacturing industry, Credit sector, Tourism, International economic relations, Germany