Bd. 40 Nr. 3 (2020): Altern in Südasien

Veröffentlicht:
2023-04-14
Inhalt
-
Inhalt
Editorial
-
Altern in Südasien
3
Tendenzen der Gegenwartsliteratur
-
Nachruf Sajid Hussain
4 -
Erdwürmer und Masken Virus und Dharma
5-6 -
Altern auf der Leinwand Ethische Strenge und künstlerische Fluchten
7-8 -
Neue Saga vom Glück und Unglück
9-11 -
Der Buchhändler aus Belutschistan Ein Porträt
12-14 -
Gemeinschaftliches Übersetzen Ein Plädoyer
15-19 -
Identitätspolitik in Südasien Plädoyer für den intersektionalen Blick
20-24
Schwerpunktthema
-
Altern in Südasien Herausforderungen und Chancen
25-32 -
Nepal – kein Land für alte Leute? Einblicke in neu entstehende soziale Einrichtungen
33-36 -
Alternde Bevölkerung – Herausforderungen Potentiale der Strategieänderung in Indien
-
Alternde Bevölkerungen – ein Überblick Bedürfnisse und Schwachstellen in ausgewählten Ländern
41-45
Afghanistan
-
Afghanistan im Überblick
58 -
Friedensperspektiven mit den Taliban Eine Bestandsaufnahme
59-60 -
Tödlicher Konflikt und COVID-19 Verschärfung der Krisen
61-62
Bangladesh
-
Bangladesch im Überblick
63 -
Wen Corona am härtesten trifft Extreme Armut in Bangladesch
64-65
Bhutan
-
Bhutan im Überblick
66 -
China im Streit mit Bhutan - und gemeint ist Indien
67
Indien
-
Indien im Überblick
68-71 -
Nordost-Indien im Schlaglicht
72-73 -
Nachdenken über Indiens Energiepolitik Entwicklungen, Ziele, Herausforderungen
74-75 -
Von der leeren Hand in den Mund Arbeitskräfte im informellen Sektor in Corona-Zeiten
76 -
Mythos Mainstream Staatliche Organe und Berichterstattung
77 -
Die neuen Stars: Hassprediger Frauenfeindliche und nationalistische Tiraden in sozialen Medien
78-79 -
Konkubine im US-Harem? Was könnte Indien durch eine „Asian-NATO“ gewinnen?
80
Malediven
-
Malediven im Überblick
81-84 -
Steiniger Weg in die Übergangsjustiz Gesetzgeberische Untiefen
85
Nepal
-
Nepal im Überblick
86-88 -
Über Parteien und Demokratie Politische Kultur in Nepal
89-92
Pakistan
-
Pakistan im Überblick
93.95 -
Ein chinesischer weißer Elefant in Lahore Eine automatisierte Schnellbahn für Pakistan
96-99 -
Weite Distanz – nah an der Realität Internationale Beobachtung des Regierungshandelns
100-101
Sri Lanka
-
Sri Lanka im Überblick
102 -
Ergebnisse der Parlamentswahlen Statistiken und Trends
103-105 -
Die politische Landschaft danach Einschätzungen zur Parlamentswahl 2020
106-107 -
Abwarten, Tee trinken und verelenden Dalits auf Sri Lankas Teeplantagen
108-109 -
Eingezwängt zwischen Weltmächten Das chinesische Narrativ zu Corona
110
Südasien
-
Eine unerwartete Erfolgsgeschichte 40 Jahre Zeitschrift SÜDASIEN
46-47 -
Momente besonderer Begebenheiten Persönliche Einblicke in 40 Jahre SÜDASIEN
48-50 -
Kultur und Literatur in SÜDASIEN Eine Bestandsaufnahme aus aktuellem Anlass
51-52 -
Zeitschriften der Solidaritätsbewegung 40 Jahre SÜDASIEN
53-56 -
Anpassen oder untergehen? Die Indien-Berichterstattung im Wandel der Zeit
57
Rezensionen
-
Hilflose Himmel Muktibodh und andere moderne Hindi Dichter
111 -
Sugathakumari: Was habt ihr meiner Welt angetan? Ausgewählte Gedichte. Aus dem Malayalam übersetzt von Annakutty Valiamangalam K.-Findeis.
112 -
Ophira Gamliel: A Linguistic Survey of the Malayalam Language in Its Own Terms
113 -
Anjali Sriram: Als wir die Welt retteten.
114