Interreligiöser Umwelt-Dialog als nomadisches Kunstprojekt
Identifier (Artikel)
Abstract
Das Werk der indonesischen Künstlerin Arahmaiani stellt eine Dreiecksbeziehung zwischen Feminismus, Umweltschutz und Islam her. Die Kunsthistorikerin Anissa Rahadiningtyas beleuchtet im Folgenden, wie diese ‘Dreifaltigkeit’ gesellschaftspolitischer Anliegen einen reparativen und egalitären Potenzialraum schaffen kann.
Statistiken

Veröffentlicht
2022-08-16
Rubrik
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.