Bd. 29 Nr. 2 (2013): Gier nach Rohstoffen: Wo Menschenrechte begraben werden

Veröffentlicht:
2018-12-18
-
Inhalt
Editorial
-
Entwicklungshemmnis Rohstoffreichtum!?
Südostasien
-
Versorgungssicherheit vor Menschenrechten?! Die deutsche Rohstoffpolitik in einem globalen Kontext
Vietnam
-
Kurz notiert
Laos
-
Bergbau für Wirtschaftswachstum in Laos – wer profitiert?
-
Lignit-Abbau und Kohlekraftwerk in Hongsa: Ein kontroverses Projekt in Laos
-
Kurz notiert
Kambodscha
-
Kurz notiert
Burma
-
Myanmar – Neue Chancen, alte Manieren: Der Kampf um Rohstoffe auf dem Rücken der Landbevölkerung
-
Kurz notiert
Thailand
-
Bleivergiftungen – Langer Rechtsstreit, ein Präzedenzfall für thailändische Kommunen
-
Kurz notiert
Malaysia
-
Seltene Erden – Fluch oder Segen für Malaysia?
-
Kurz notiert
Singapur
-
Kurz notiert
Indonesien
-
Ein Kampf, der weitergeht … Widerstand gegen eine Zementfabrik am Kendeng-Gebirge (Zentraljava)
-
Unregierbarer Raum – Zinnabbau auf der Insel Bangka
-
Umweltzerstörung oder schwere Menschenrechtsverletzungen – Der Fall der Lapindo-Schlammkatastrophe
-
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
-
Gemeinsam gegen den Bergbau
-
Kurz notiert
Osttimor
-
Visionen, Chimären und offene Fragen – Osttimors Rohstoff-Boom
-
Kurz notiert
Philippinen
-
Die einzige Alternative – Der Einsatz für ein neues Bergbaugesetz aus der Zivilgesellschaft
-
Keine glanzvolle Zukunft
-
Zeitleiste über die Geschehnisse in Tampakan
-
Gold Taucher – Eine Fotoreportage über Kleinschürfer, die mit dem sogenannten Kompressortauchen Gold fördern
-
Human Rights Impact Assessment: Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten – Wie und warum Unternehmen in Zukunft mehr Verantwortung übernehmen müssen
-
Noch kein Aufatmen – Neue Debatten nach der Verabschiedung des Reproductive Health Bill
-
Kurz notiert
Neues aus dem Asienhaus
-
Myanmar on the Way towards Social and Ecological Justice? Am 3. und 4. Mai 2013, in der Akademie der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bonn. Ein Tagungsbericht
Akteure aus Südostasien
-
Alyansa Tigil Mina
-
Link-AR Borneo
Lesen - Hören - Sehen
-
Demokratie – Lektion 1: Kritisch nachfragen!
-
»The Hidden Genocide« – Eindringliche, aber einseitige Dokumentation über anti-muslimische Ausschreitungen
-
Ein detailreiches Bild der Philippinen mit vielen Facetten
-
Reflexion eines birmanischen Neuzeit-Dramas
-
Impressum