Bd. 35 Nr. 2 (2015): Vielfältig, Heilig und in Not: Tiere

Veröffentlicht:
2022-07-27
Inhalt
-
Inhalt
Editorial
-
Editorial
3
Tendenzen der Gegenwartsliteratur
-
Der Waran
4-14
Schwerpunktthema
-
Fünf Gaben: Milch, Ghee, Joghurt, Urin und Dung Rinderverehrung und Rinderhaltung in Indien
15-22 -
Rinder statt Inder! Das Haustier im Dschungel der Scheinheiligkeiten
23-24 -
Die Nation und die „heilige Kuh“ Narendra Modis nationales Kuhschutz-Programm Rashtriya Gokul Mission
25-28 -
Glücksbringer und Elendsstifter zugleich Ratten zwischen Verehrung und Ursache gesellschaftlicher Ausgrenzung
29-32 -
Geliebt und gequält Elefanten in Indien
33-35 -
Wilde Hunde und anderes „Ungeziefer“ Die koloniale Kampagne gegen wilde Tiere in Südasien
36-40 -
Das lautlose Desaster Tollwut kann man nicht heilen
41-42 -
Gut gebrüllt, Tiger Der in seinem Überleben bedrohte Bengalische Königstiger vermehrt sich wieder
43-44 -
Rigorose Enthaltsamkeit Der Jainismus - eine tier- und umweltfreundliche Religion?
45-47 -
Der Habicht ist König, der Sperber Prinz und der Falke Soldat Vogelhaltung und Vogeljagd in Afghanistan
48-53
Afghanistan
-
Afghanistan im Überblick
54-55
Bangladesh
-
Bangladesch im Überblick
56
Bhutan
-
Bhutan im Überblick
57
Indien
-
Indien im Überblick
58-59 -
Feuerlauf für Schiwa Zur Bedeutung und zur Fotografie religiöser Praxis
60-64 -
Rohstoffpolitik und ihre fatalen Folgen Über die Rohstoffausbeutung in Indien und undurchschaubare Lieferketten
65-67 -
Der Argwohn in der Gesellschaft wächst Die Hindu-Nationalisten verbreiten ein Klima der Angst
68-70
Malediven
-
Malediven im Überblick
71
Nepal
-
Nepal im Überblick
72-73 -
Tücken der Koordination Nepal nach den Erdbeben von April und Mai 2015
74-76 -
„Wir warten nicht auf die Regierung!" Selbstorganisierte Initiativen und ihre Herausforderungen im Rahmen der Not- und Übergangshilfe nach den Erdbeben in Nepal
77-80 -
Ein fachliches Erdbeben Nepalische AnthropoIogen protestieren gegen westliche Forscherkollegen
81-82
Pakistan
-
Pakistan im Überblick
83-84
Sri Lanka
-
Sri Lanka im Überblick
85-86
Rezensionen
-
Saroo Brierley (Hrsg.): Mein langer Weg nach Hause
87 -
Swati Acharya (Hrsg.): Sa’adat Hasan Manto. Chronist des ungeteilten Irrsinns der Teilung Indiens
87-88 -
Norbert Scheuer: Die Sprache der Vögel
88 -
Bernard Imhalsy (Hrsg.): Indien. Ein Länderporträt
89 -
Netzwerk entwicklungspolitischer Fachleute (Hrsg.): Dilemmata der Entwicklungspolitik
90
Gelbe Seiten
-
Adivasi-Rundbrief 54
A-D -
Dalit-Solidarität in Deutschland informiert
E-H