Bd. 38 Nr. 4 (2018): Junge Leute in Südasien

Veröffentlicht:
2021-10-01
Inhalt
-
Inhaltsverzeichnis
2
Editorial
-
Editorial
3
Tendenzen der Gegenwartsliteratur
-
Anwalt für die Erfolglosen und Gestrandeten Ein Nachruf auf den Hindi-Dichter Vishnu Khare
4-5 -
Der Barde Eine zeitlose Herausforderung
6 -
Das andere Indien Der Draupadi-Verlag als Spiegel
7-8 -
Eine Welt in Bronze Die Arbeiten von Meera Mukherjee
9-12
Schwerpunktthema
-
Viel Jugend, wenig Aufbruch Ein Literaturbericht zur Perspektive junger Leute in Südasien
13-17 -
Wohin mit den jungen Leuten Überlegungen aus ökonomischer Perspektive
18-21 -
Indien ist Youngistan Bildung, Arbeitsmarkt und Perspektiven für junge Inder/-innen
22-24 -
Fluch oder Segen? Indiens Jugendpotenzial
25-27 -
Sprung in die Urbanität? Adivasi-Jugendmigration in Jharkhand
28-31
Afghanistan
-
Im Überblick
32
Bangladesh
-
Im Überblick
33-35
Bhutan
-
Im Überblick
36
Indien
-
Im Überblick
37-40 -
Nordost-Indien im Schlaglicht
41 -
Umstellt von Dissidenten Modis Attacke auf die Zentralbank
42 -
Lehnen wir ab Indiens Humankapitalindex
43 -
Wasserknappheit steht unmittelbar bevor Wie vorbereitet ist das Land?
44 -
„Nothilfegüter wurden verbrannt“ Bittere Erfahrungen bei schweren Überschwemmungen in Kerala
45-47 -
Bleierne Zeit in Indien? Linke Aktivist(inn)en und Intellektuelle unter Druck
48-50 -
Braucht Indien einen neuen Freiheitskampf? Von der Verkrüppelung des Rechtsstaates
51-53 -
Menschenrechtsbeauftragte in Indien Dialoge mit der Zivilgesellschaft
54-55 -
Herrschsucht und missionarischer Eifer Tatort Sentinel Island
56-58
Malediven
-
Im Überblick
59
Nepal
-
Im Überblick
60-61
Pakistan
-
Im Überblick
62-63 -
Eiferer im Namen des Islam Die Macht der Islamisten
64-65 -
Zwischen Sufismus und Islamismus Die Partei Taḥrīk-i Labbaīk Pākistān
66-68
Sri Lanka
-
Im Überblick
69 -
Staatsstreich ohne Waffen Rechtsstaat, Demokratie, Versöhnung in der Schwebe
70-73 -
Chronik einer mutwilligen Instabilität Politische Verwerfungen in Schlaglichtern
74-77
Rezensionen
-
Senthuran Varatharajah: Vor der Zunahme der Zeichen
78
Gelbe Seiten
-
Adivasi-Rundbrief Nr. 66
A-D -
Dalit-Solidarität in Deutschland informiert, Nr. 45
E-H