Bd. 37 Nr. 3 (2021): Kolonialismus in Südostasien – Das Aushandeln von Erinnerung

					Ansehen Bd. 37 Nr. 3 (2021): Kolonialismus in Südostasien – Das Aushandeln von Erinnerung

Südostasien ist von seiner beinahe 500-jährigen Kolonialgeschichte geprägt, während der die heutigen Nationalstaaten der Region den politischen und wirtschaftlichen Interessen von Mächten des globalen Nordens unterworfen waren. Diese Ausgabe der südostasien befasst sich auf unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen mit den Spuren des Kolonialismus in Südostasien und Europa.

Veröffentlicht: 2021-08-02

Editorial

  • Kolonialismus in Südostasien – Das Aushandeln von Erinnerung

    Sophia Hornbacher-Schönleber Joshua Makalintal Janis Wicke Hendra Pasuhuk

Südostasien

  • "Besitz von Objekten ist Besitz von Macht"

    Stefanie Zinn Prof. Ashley Thompson Interviewpartner:in Dr. Stephen Murphy Interviewpartner:in

Laos

Kambodscha

Myanmar

Indonesien

Philippinen

Papua-Neuginea

Südostasien und Europa

Deutschland