Wittek, Kathleen: Titelliste

  • Affenkönig, Frühlingsfest und Sprichwörter Möglichkeiten der Vermittlung traditioneller chinakundlicher Inhalte

    Kathleen Wittek
    77-92
  • Die Coronakrise als Chance für die Digitalisierung des schulischen Chinesischunterrichts Erfahrungen und Ideen für die Zukunft

    Kathleen Wittek
    195-210
  • Hinweisschild und Neujahrsbild Zum Einsatz diskontinuierlicher Texte im Chinesischunterricht in der Sekundarstufe

    Kathleen Wittek
    90-104
  • Interkulturelles Lernen beim Schulaustausch

    Kathleen Wittek
    111-119
  • Können im Chinesischunterricht an Schulen komplexe Romane gelesen werden? Interkulturelles Lernen durch die Lektüre übersetzter Gegenwartsromane aus China am Beispiel von Der Überdruss des Literaturnobelpreisträgers Mo Yan

    Kathleen Wittek
    82-92
  • Kooperative Lernformen im Chinesischunterricht

    Kathleen Wittek Claudia Zemke
    67-78
  • Sprach- und Kulturfach Chinesisch als 2. Fremdsprache an einer Berliner Gesamtschule

    Kathleen Wittek Antje Dohrn
    193-199
  • Wann lesen wir endlich ein Buch? Entwicklung der Lesekompetenz im Chinesischunterricht der Sekundarstufe

    Kathleen Wittek
    93-102
  • Zum Einsatz audiovisueller Materialien im Chinesischunterricht

    Kathleen Wittek
    84-92