Bd. 37 (2022): CHUN - Chinesischunterricht

					Ansehen Bd. 37 (2022): CHUN - Chinesischunterricht
Veröffentlicht: 2025-03-06

Editorial

Inhalt

Beiträge / 论文

  • 《国际中文教育中文水平等级标准》 与零起点汉语教材编写 德语区高校本土化汉语教材设计面临的挑战

    Lingqi MENG
    7-16
  • 《国际中文教育中文水平等级标准》 对大学本科汉语教学意味着什么

    Meiling JIN
    17-32
  • Türöffner Chinesisch? Im Fremdsprachenfach Chinesisch gewonnene Ressourcen aus Sicht ehemaliger Schüler*innen Hamburger Schulen

    Rafael Knolle
    33-55

Forum Chinesischunterricht / 汉语教学论坛

Berichte zu Konferenzen und Fortbildungen / 研讨会与学术培训之报告

  • Digital Autumn School: „Chinesisch und China Unterrichten“ Online Event, 27.09.–01.10.2021

    Jonas Schmid Odila Schröder
    108-112
  • Tagung zu Lehrwerken für das BA-Studium an Hochschulen im deutschsprachigen Raum und zum Thema „Neuer Standard und Prüfungsformen der HSK-Prüfungen“ Bonn, 03.–04.12.2021

    Wei Butter
    112-114
  • 12. Norddeutsches Chinesischlehrkräftetreffen Brecht-Schule Hamburg, 26.03.2022

    Hue San DO
    115-116
  • NRW-Chinesischlehrkräftetreffen Dortmund-Brackel, 11. Juni 2022

    Sabine Usov
    116-118

Rezensionen / 书评

  • Lee, He-Fang und Hanlu Soufflet (2022), Aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik und Technik: Kommunikatives Chinesisch für die Mittelstufe 《与社 会、时政、科技的对话——当代交际中文》 Berlin: Center for Cultural Studies on Science and Technology in China, Technische Universität Berlin

    Christina Bazant-Kimmel
    119-124
  • Cebulla, Florian (Hrsg.) (2022), China im 20. Jahrhundert. Praxis Geschichte 1-2022 Braunschweig: Westermann

    Jonas Schmid
    124-125
  • Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Serena Hammerschmid, Kseniya Hell, Lisa Hu, Ralitsa Kaytazova, Aleksandar Novakovic, Sigrid Rehak, Stefan Wackerlig (2021), Weiyena – Ein Heimatfilm: Begleitmaterial für den Unterricht Bildungsnetzwerk China

    Jonas Schmid
    126-129

Mitteilungen / 启事

Neuerscheinungen