Hanneder, Jürgen

Vitus Angermeier (Hrsg.), Christian Ferstl (Hrsg.), Dominik A. Haas (Hrsg.), Channa Li (Hrsg.)

Puṣpikā: Proceedings of the 12th International Indology Graduate Research Symposium (Vienna, 2021)

In the series Puṣpikā – Tracing Ancient India through Texts and Traditions: Contributions to Current Research in Indology, the proceedings of the International Indology Graduate Research Symposium (IIGRS) are published. Puṣpikā is a peer-reviewed series that provides early-career scholars with a platform to share the results of their research on pre-modern South Asian cultures.

This is the 6th volume in the series, containing thirteen articles based on the talks presented at the 12th IIGRS online and in Vienna, Austria on 22–24 July 2021.

Michael Bergunder (Hrsg.)

Westliche Formen des Hinduismus in Deutschland: Eine Übersicht

Der vorliegende Band gibt eine problemorientierte, interdisziplinär angelegte Übersicht über westliche Formen des Hinduismus im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie hinduistische Traditionen im kulturellen Kontext Europas adaptiert und reinterpretiert werden und welche Interdependenzen sich zu zeitgenössischen religiösen Bewegungen in Südasien feststellen lassen. Damit soll zugleich ein Beitrag zur konzeptionellen Durchdringung dieses Themenfeldes aus religionswissenschaftlicher Perspektive geleistet werden. Wichtige Gruppierungen, wie Hare Krishna (ISKCON), Transzendentale Meditation, Osho-Bewegung, Brahma Kumaris, Sai Baba, Thakar Singh werden einzeln besprochen und analysiert.

N.B.: Von diesem Sammelband können aus urheberrechtlichen Gründen nur die Beiträge auf CrossAsia-eBooks im Open Access veröffentlicht werden, bei denen die Autorinnen und Autoren ihre Zustimmung zur Online-Veröffentlichung erteilt haben.