Bd. 29 Nr. 2 (2009): Im Nordosten - Licht und Schatten

Veröffentlicht:
2022-08-31
Inhalt
-
Inhaltsverzeichnis
Editorial
-
Editorial
3
Tendenzen der Gegenwartsliteratur
-
Noch ist der Autor nicht gestorben …
4-6 -
Nische in der Literaturlandschaft Neuindische Literatur in deutscher Übersetzung
6-8 -
Gedichte Der Schriftsteller und das Mädchen aus einer Erzählung; Der Liebhaber
8 -
Bei Hunden verstehen sie keinen Spaß Der preisgekrönte Film Slumdog Millionaire ist in Indien umstritten
9-11 -
Der fremde Blick auf das einheimische Elend Was ist Slumdog Millionaire?
12-13 -
Gedicht Tagebuch einer Hausfrau
13
Indien
-
Indien im Überblick
14-15 -
Region in permanenter Unordnung Im indischen Nordosten kämpfen Aufständische seit 60 Jahren gegen die Regierung in Delhi
16-20 -
Halbmond über dem Nordosten Der Einfluss Pakistans und Bangladeschs auf Konflikte in der indischen Peripherie
21-23 -
Ein neues Leben am Brahmaputra Einwanderungsbewegungen nach Assam bis zur indischen Unabhängigkeit 1947
24-26 -
Kommunistische Ideale und grausame Kriege Ursprünge und Entwicklung separatistischer Bewegungen in Manipur
27-29 -
Die Zähmung des Twipra-Sturms Ursachen ethnischer Konflikte und separatistischer Gewalt in Tripura
30-33 -
Der Wunsch, zu handeln Drei Monate nach den Terroranschlägen von Mumbai
33-35
Nepal
-
Nepal im Überblick
36-38 -
„Hotbed Terai“ Warum Tharus keine Madheshis sind
38-41
Sri Lanka
-
Das letzte Editorial von Lasantha Wickrematunge Veröffentlicht nach dem tödlichen Attentat auf den Herausgeber von The Sunday Leader
42-45 -
Ende des Krieges – Fortsetzung des Konflikts Wird der militärische Erfolg zur Niederlage des Staates in Sri Lanka?
45-47
Bangladesh
-
Bangladesch im Überblick
48-50 -
In der Warteschleife Neue Regierung in Bangladesch ist 100 Tage im Amt – kann aber noch nicht viel vorweisen
51-52 -
Den Wahlsieg nicht als ewig währende Vorhersehung missverstehen Menschenrechtsaktivistin Sanaiyya Fahem Ansari zur Lage nach der Wahl
53-54 -
Urteil mit Folgen Richter in Bangladesch verfügen Ende einer Ökokatastrophe – von der Arbeitslosigkeit bedrohte Beschäftige begehren auf
55-56 -
Schon heute mit der Zukunft leben Klimawandel in und Anpassungsstrategien in Bangladesch
57-58
Afghanistan
-
Afghanistan im Überblick
59-61 -
Keiner will die Nummer Zwei sein Afghanistans bevorstehenden Wahlen wird es erheblich an Glaubwürdigkeit mangeln
61-64 -
Die afghanische Justiz tut sich mit Frauenrechten schwer Ausbildung von Richtern zwischen Menschenrechten, Scharia und Stammesrecht
64-66 -
Entführungen sind in Afghanistan ein blühendes Geschäft Für viele Afghanen stellen kriminelle Banden heute ein größeres Problem dar als die Taliban
66-69 -
Der afghanische Paschtu-Dichter Rahman Baba Interview mit Mohammad Zarin Anzor
69-70
Pakistan
-
Pakistan im Überblick
71-72 -
Das Friedensabkommen im Gebiet Bajaur
73-75
Südasien
-
Hilfe für Arme oder Profite für Reiche? Mikrokredite in Indien
76-79 -
Tibets letzter Kämpfer Ein Dissident kritisiert den Dalai Lama und warnt vor den wachsenden politischen Differenzen zwischen jungen Tibetern und Exil-Regierung
79-81
Rezensionen
-
Neeti Badwe: Portraits einfacher Frauen aus Indien
82 -
Filmrezension: Journey of a Red Fridge
82
Gelbe Seiten
-
Adivasi-Rundbrief 34
A-D -
Info: Dalit Solidarität No. 19
E-H