Bd. 36 (2021): CHUN - Chinesischunterricht

Veröffentlicht:
2024-01-08
Editorial
-
Editorial
1-3
Inhalt
-
Inhaltsverzeichnis
4-6
Beiträge / 论文
-
Chinesisch sprechen, schreiben, forschen? Ergebnisse einer Erhebung zum Chinesischunterricht in chinawissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen
7-39 -
Emergency online Chinese language teaching at the tertiary level Results of a survey of teachers in Austria, Germany, and Switzerland
40-63 -
话本教学模式运用于线上汉语课堂的成效
64-87 -
Video-Quiz im schulischen Chinesischunterricht
88-113 -
Interaktion zwischen dem Progressiv und den Modalverben im Deutschen und im modernen Chinesisch
114-136 -
Überlegungen zur Didaktik der klassischen chinesischen Schriftsprache
137-168 -
Elemente des klassischen Chinesisch in aktuellen Medien, Kochfernsehshows und Dating-Apps Zum Erwerb schriftsprachlicher Kompetenzen im universitären Unterricht
169-194
Forum Chinesischunterricht / 汉语教学论坛
-
Die Coronakrise als Chance für die Digitalisierung des schulischen Chinesischunterrichts Erfahrungen und Ideen für die Zukunft
195-210 -
Chinesisch-Ausspracheunterricht im Distanzmodus Herausforderungen im Bereich des Perzeptionstrainings
211-221 -
学习者对翻转初级中文网课及语言表现的感知
222-242
Berichte zu Konferenzen und Fortbildungen / 研讨会与学术培训之报告
-
第三届德语区高校汉学/中国学专业 现代汉语教学研讨会总结 波恩, 2020年11月13日至14日
243-245 -
Tagungsbericht der „3. Arbeitstagung zur Chinesischausbildung im Rahmen von chinabezogenen BA-/MAStudiengängen im deutschsprachigen Raum“ Bonn, 13.-14. November 2020
246-250 -
第二届欧洲德语区本土汉语教师专项培训 2020年11月27日至29日
251-253 -
11. Norddeutsches Chinesischlehrkräftetreffen Online-Konferenz, 28.11.2020
254-256
Rezensionen / 书评
-
Aus Politik und Zeitgeschichte, Heft 7-8/2021: China(kompetenz) Herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung
257-261
Mitteilungen / 启事
-
Mitteilungen
262-295
Neuerscheinungen
-
Aktuelle Neuerscheinungen zu Chinesisch als Fremdsprache
296-298