Bd. 27/28 Nr. 4/1 2007/2008(2007): Theater und Film

					Ansehen Bd. 27/28 Nr. 4/1 2007/2008(2007): Theater und Film
Veröffentlicht: 2022-11-02

Editorial

Tendenzen der Gegenwartsliteratur

Indien

  • Indien im Überblick

    Thomas Bärthlein
    18-19
  • Halbzeit für die Milleniumsziele gegen die Armut Indiens mangelhafter Leistungsausweis als Ballast für die Region

    Bernard Imhasly
    20-21
  • Bundeskanzlerin Merkel in Indien Stärkere Zusammenarbeit in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik vereinbart

    Stefan Mentschel
    21-23
  • Jenseits von Bollywood Eine Reise durch die Theaterszene Mumbais

    Elena Krüskemper
    24-27
  • Im Westen was Neues? Zeitgenössische darstellende Künste aus Indien auf dem europäischen Festivalmarkt 2006/2007

    Kristina Wydra
    27-29
  • Vorhang auf! Die KuIturinitiative Ninasam in Karnataka bietet der örtlichen Landbevölkerung einen ungewöhnlichen Zugang zur Welt der Kunst und Kultur

    Akshay Pathak
    30-31
  • Einheit in der cineastischen Vielfalt Oder: gibt es „das“ indische Kino?

    Nadja-Christina Schneider
    32-34
  • Symbol indischer Tradition und Kultur Die Frau im kommerziellen Hindi-Kino

    Ariane Jayasuriya
    34-36
  • Wo der Khan nicht regiert Muslime im indischen Film - Muslime in Bollywoods Filmindustrie

    Fatma Sagir
    37-39
  • The Journey of Girlfriends since Fire Die Repräsentation lesbischer Liebe im indischem Kino

    Mette Gabler Martina Stobinsky
    39-42
  • Die Ausbürgerung Einheimischer und die Einbürgerung von Ausländern Der Hindu-Nationalismus und das Revival des Hindi-Kinos in den 1990er Jahren

    Radhika Desai Nadja-Christina Schneider
    43-46
  • Die tägliche Partie Russisches Roulette

    Sonia Faleiro Markus MüIler-van Heek
    46-48
  • „Der Ganges der Rechte entspringt im Himalaya der Pflichten" Schlussdiskussion einer Tagung in Bad Boll

    Gnana Aloysius Josna Jacob Swami Agnivesh Ashgar Ali Engineer Heinz Werner Wessler Chandran Paul Martin Michael Windfuhr Marina Rimscha Maren Bellwinkel-Schempp
    49-53
  • Sind die Menschenrechte in Indien auch für die Dalits da? Interview mit Gnana Aloysius und Josna Jacob

    Maren Bellwinkel-Schempp Gnana Aloysius Josna Jacob
    54-57

Nepal

Sri Lanka

Bangladesh

Afghanistan

Pakistan

Südasien

Rezensionen

Gelbe Seiten